Projekt:
Inklusion leben

Menschen mit Behinderungen als pädagogische Assistenzen in Kindertageseinrichtungen

Unser Ziel: Eine inklusive Arbeitswelt in Kindertageseinrichtungen

Brücken bauen:
Das Projekt »Inklusion leben« möchte Fähigkeiten von Menschen mit Behinderungen mit den Anforderungen und Bedarfen von Kindertageseinrichtungen zusammenbringen.

Bildung und Arbeit für Menschen mit Behinderungen:
Durch die Teilnahme am Projekt und dem erfolgreichen Abschluss des Qualifizierungsbausteines »Kita-Assistenz« können die Barrieren in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis minimiert werden.

Vielfältige Teams in Kindertageseinrichtungen:
Durch multiprofessionelle Teams können Kinder die Vielfalt unserer Gesellschaft von klein auf erfahren und erleben.

Wie wir das machen?

»Barrieren überwinden – Inklusion leben«

Für Sie zur Info

für Menschen mit
Behinderungen

Unser Angebot:

  • 6-monatige Qualifizierung, die sich an den individuellen Fähigkeiten der Teilnehmer:innen orientiert
  • Lehrinhalte orientieren sich am Ausbildungsberuf der sozialpädagogischen Assistenz und verknüpfen dabei Theorie und Praxis
  • Zertifizierung der Qualifizierung nach erfolgreichem Abschluss
  • Unterstützung bei der Suche nach einer passenden Praxiseinrichtung
  • Begleitung durch das Projektteam und einer Praxisanleitung der Kindertageseinrichtung

für Kitas, Mitarbeiter:innen &
Eltern/Erziehungs-
berechtigte

Unser Angebot:

  • Fortbildungen für Mitarbeiter:innen, Workshops und Infoabende für Eltern zu vielfältigen Themen der Inklusion
  • Pädagogische Angebote für die Kinder im Alltag von den angehenden Kita-Assistenzen
  • Unterstützung und Begleitung durch das Projektteam

Mehr Infos:

Download Flyer »Inklusion leben« Inklusion leben

Deine Ansprechpartnerin:

Pina Schultze. Projektleitung »Inklusion leben«

Immenhoferstr. 19-21
70180 Stuttgart
Telefon: 0151 615 738 49
[email protected]