Bildungs­partner:in
gesucht

Bei uns arbeitet ein tolles Team. Das Team kümmert sich jeden Tag liebevoll um die Kinder. Wir freuen uns, wenn du deine Ideen bei uns wahr machst.

 
Zum Stellenportal

Mache deine Ausbildung oder dein duales Studium bei uns

Dual heißt: In der Ausbildung lernst du in der Schule. Und arbeitest abwechselnd in der Kita. Die eva:lino bietet dir Ausbildungs-Plätze für:

  • Praxis integrierte Ausbildungen
    Das kurze Wort ist PiA.
    Eine PiA ist eine Ausbildung, in der du Theorie und Praxis lernst.
    Theorie bedeutet: Du lernst, wie etwas funktioniert.
    Praxis bedeutet: Du übst mit den Kindern.
  • Anerkennungs-Praktikum für Erzieher:innen
    Ein Anerkennungs-Praktikum ist das letzte Praktikum, das die Erzieher in der Ausbildung machen.
    Nach diesem Praktikum bist du mit der Ausbildung fertig. Ein anderes Wort dafür ist: Berufs-Praktikum.
  • Die eva:lino bietet auch Ausbildungs-Plätze für Erzieher:innen aus anderen Ländern.
  • Die eva:lino bietet auch ein Berufs-Kolleg an. Ein Berufs-Kolleg ist eine besondere Berufs-Schule.

Unsere Ausbildungspartner

DAA Deutsche Angestellten Akademie
Duale Hochschule Baden Württemberg
Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik
Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik Weinstadt-Beutelsbach
Evangelische Hochschule Ludwigsburg
Hedwig Dohm Schule
IB Internationaler Bund
Institut für Soziale Berufe
IU Internationale Hochschule
Kompetenzzentrum Silberburg
Kolping

Mache ein Freiwilliges Soziales Jahr bei uns

Das kurze Wort für Freiwilliges Soziales Jahr ist FSJ. 
Beim FSJ arbeitest du für ein Jahr freiwillig in einem sozialen Beruf. 
Ein sozialer Beruf ist ein Beruf, 
bei dem du andere Menschen unterstützt. 
Zum Beispiel: Lehrer:in oder Erzieher:in. 
Sie bekommen wenig Geld für das FSJ.

Alle eva:lino Kitas bieten Arbeits-Plätze für das FSJ an. 
Das FSJ ist ein Angebot von: 
Diakonisches Werk von der Evangelischen Landes-Kirche in Württemberg.
Im FSJ hilfst du anderen Menschen. 
Du übernimmst Verantwortung und 
lernst viel über die Betreuung von Kindern. 
Das ist wichtig für unsere Gesellschaft.
Verantwortung übernehmen bedeutet:
 Du kümmerst dich um etwas 
und passt gut darauf auf.

Ehrenamtlich bei uns mithelfen

Ehrenamtlich arbeiten bedeutet: Die Menschen bekommen für ihre Arbeit kein Geld.

Du kannst bei verschiedenen Projekten von eva:lino ehrenamtlich arbeiten.
Diese Projekte brauchen:

  • Spiel-Paten
  • Lese-Paten
  • Entdecker-Paten

Du bist daran interessiert, bei uns zu arbeiten?
Dann schreib uns eine E-Mail an: [email protected]

Mache dein Praktikum bei uns

eva:lino bietet dir:

  • Semester-Praktika für Student:innen an Hoch-Schulen
    Semester-Praktika sind Praktika, die Student:innen
    in einem Semester machen müssen.
    Ein Semester dauert 6 Monate.
  • Fremd-Praktika für Student:innen an dualen Hoch-Schulen
    Fremd-Praktika sind Praktika,
    die Student:innen im Ausland machen.
  • Studien-Praktika
    Studien-Praktika sind Praktika,
    die nur 1 bis 2 Mal in der Woche sind.
  • Praktika für Student:innen an Fach-Hoch-Schulen
  • Schüler-Praktika
  • Berufs-Kolleg-Praktika

Erzieher:innen in Ausbildung können ihr Anerkennungs-Jahr bei eva:lino machen.
Das Anerkennungs-Jahr ist das letzte Ausbildungs-Jahr von Erzieher:innen.

Wir freuen uns, wenn du diese Dinge kannst oder lernen möchtest:

  • Du hast Freude daran, mit Jungen und Mädchen zu arbeiten.
 Die Kinder sind unterschiedlich. 
Manche Kinder brauchen mehr Hilfe.
 Du willst den Kindern helfen, gut zu lernen und sich gut zu entwickeln.
 Du denkst regelmäßig darüber nach, wie du mit den Kindern arbeitest.
     
  • Du hast schon Wissen über Erziehung und Entwicklung von Kindern.
 Du nutzt dieses Wissen bei der Arbeit mit den Kindern. 
Du möchtest auch Neues lernen.
     
  • Du arbeitest gerne im Team. 
Du redest mit deinen Kolleginnen und Kollegen. 
Ihr plant zusammen, was die Kinder lernen.
 Ihr habt dabei gute Ideen.
     
  • Du hast schon in einem Team gearbeitet. 
Oder du willst lernen, wie man gut im Team arbeitet.
     
  • Du kannst gut mit Eltern sprechen.
 Du arbeitest mit Eltern und anderen wichtigen Personen für das Kind zusammen.
 Du möchtest das noch besser lernen.

Darauf kannst du dich bei uns freuen

  • Wir wollen, dass Kinder in unseren Kitas gut lernen und sich gut entwickeln. Das machen wir zusammen mit dir.
     
  • Wir finden Vielfalt gut. Jeder Mensch ist anders. Wir helfen allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, ihre Stärken zu zeigen.
     
  • Wir arbeiten in Teams mit vielen Berufen. Wir sprechen miteinander auf Augenhöhe. Das heißt: Alle sind gleich wichtig.
     
  • Wir freuen uns über neue Ideen. Du darfst deine Ideen sagen. So können wir besser werden.
     
  • Bei uns dürfen alle mitentscheiden: Die Kinder, die Eltern und auch du als Mitarbeiter oder Mitarbeiterin.

Bereit Teil des Teams zu werden?

Dann zögere nicht und schick uns deine Bewerbung.

Zum Stellenportal

Deine Ansprechpartnerin:

Katrin Winter. Geschäftsführerin

Immenhoferstr. 19-21
70180 Stuttgart
Telefon: 0711 2054 482
[email protected]